Die Stiftung Kleine Füchse verfolgt das Stiftungsziel, begabte und hochbegabte Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter zu erkennen und zu fördern. Dabei liegt der Schwerpunkt in der inklusiven Betreuung und Förderung aller Kinder einer Kita-Gruppe. In der Begabungspsychologischen Beratungsstelle werden Eltern und Erzieher beraten und Kinder auf ihre Begabung getestet. Fachpersonal aus Kindertageseinrichtungen können in einer berufsbegleitenden Fortbildung das Zertifikat "Begabungspädagogische Fachkraft Stiftung Kleine Füchse" erwerben. Der Zertifikats-Kurs vermittelt Erzieherinnen und Erziehern umfassendes Wissen über frühkindliche Hochbegabung. Unsere Inhalte verbinden die Theorie mit einem hohen Praxisanteil und gehen so spezifisch auf die Herausforderungen mit hochbegabten Kindern in der Kita ein. Hochbegabte Kinder brauchen spezialisierte pädagogische Fachkräfte, die sie erkennen, fördern und ihnen dabei helfen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu entfalten. Besuchen Sie unseren Zertifikats-Kurs und qualifizieren Sie sich für die integrative begabungsgerechte Förderung hochbegabter und begabter Kinder!