Beschreibung
Die Kunst des Perspektivenwechsels in Theorie und Praxis
Der Nervenarzt und Psychotherapeut R. D. Hirsch zeigt, wie wir uns und unseren Patienten und Mitmenschen durch Humor ganz neue Perspektiven erschließen können.
Den Sinn für Humor zu fördern bereichert das ganze Leben – sogar so sehr, dass er eigentlich nicht ernst genug genommen werden kann. Durch ihn werden wir vielseitiger, freundlicher mit uns und anderen, kreativer und gesünder.
Im Alltag und in der medizinischen und psychotherapeutischen Praxis kann das Lachen immer einen Platz finden, aber auch in kritischen Lebenssituationen ist Humor öfters an-gebracht als gedacht!
Downloads
Name | Dateiformat | LINK ZUR VORSCHAU: | ||
---|---|---|---|---|
1. | Das Humor-Buch | Das Humor-Buch |