Beschreibung
Welche Bedeutung haben Migration und Teilhabe? Was bedeuten „Assimilation“, „Integration“, „Inklusion“ und „Teilhabe“ im Kontext von Migration?
In diesem E-Book erhalten Sie die Antworten auf diese Fragen. Die Autor*innen geben beleuchten unterschiedliche Dimensionen des Phänomens „Migration“ aus der Perspektive unterschiedlicher Systeme/Felder wie z. B. Ökonomie, Politik, Bildung mit Blick auf Teilhabemöglichkeiten.
Zahlreiche Interviewbeispiele veranschaulichen die theoretischen Impulse. Fragen und Aufgaben zur Selbstreflexion regen zum Weiterdenken an.
Die Themen:
- Migration – Allgemeine Grundlagen und zentrale Begriffe
- Zwischen Fremdheit und Diskriminierung – Zuschreibungen der Gesellschaft
- Perspektive der professionell Handelnden
- organisatorische und institutionelle Perspektiven
- der Raum möglicher Teilhabe(n)
- Aporien gegenwärtiger Arbeit mit gegenwärtiger Arbeit mit geflohenen Menschen und Fragmente einer neuen Ausrichtung
Downloads
Name | Dateiformat | LINK ZUR VORSCHAU: | ||
---|---|---|---|---|
1. | Migration und Teilhabe | Migration und Teilhabe |