Unzählige Male hat mir dieses Fachbuch im leichten Taschenbuchformat schon enorme Hilfe geleistet. Dank der tollen Einteilung in die Bereiche Bildung, Didaktik, Bildungsbereiche, Entwicklungsbereiche, Handlungskonzepte, Sozialpädagogische Einrichtungen, Arbeitsorganisation und Betrieb konnte ich schon oft das richtige Wort finden. Die kurzen, prägnanten Erklärungen schaffen es, dass ich mich mit meiner Wortwahl sicher fühle, wenn ich pädagogische Fachtexte schreibe.
Besonders empfehlenswert finde ich das Buch für angehende ErzieherInnen, denn viele Begriffe sind hier so erklärt, dass man sie auch dann versteht, wenn man in der Schule mal nicht so gut aufgepasst hat ;-)
Insgesamt von mir eine Kaufempfehlung für das Buch, das seit seiner achten Auflage nun auch die Themen Kommunikation, Familie und Heilpädagogik in größerem Umfang behandelt.
Wer Fachtexte schreibt, Fachberichte abliefern muss oder einfach sicher im Umgang mit Fachbegriffen sein möchte, dem sei dieses Nachschlagewerk empfohlen.
Als Alternative oder ergänzend empfehlen wir euch auch unser PDF-Ebook die wichtigsten Fachbegriffe für Erzieherinnen. Ihr bekommt ein gratis Exemplar als Willkommensgeschenk, wenn ihr euch zum Newsletter anmeldet.