Aller Anfang ist schwer. Insbesondere dann, wenn man weiß, man arbeitet mit Menschen zusammen. Als Berufspraktikantin oder frisch von der Schule kommende Erzieherin, sind Unsicherheiten völlig normal.

Dieses Buch, das unterteilt ist in viele wichtige Themen rund um den Berufsalltag von Erzieher-Neulingen, geht auf die unterschiedlichsten Fragestellungen ein. Die Illustrationen wirken dabei auflockernd und inspirierend.

Hier werden wichtige Themen, wie Ausbildung beendet - was nun?, mein Berufsverständnis, mein Wegweiser für die Einarbeitung, Spielregeln für Teambesprechungen, Vielfalt bereichert - meine Kompetenzen, erste Elterngespräche, es ist normal, nervös zu sein, mein Bild von Kindheit, mein Bildungsverständnis, Inklusion - Kinderarmut - Werte und Religion angesprochen und dank einfacher Checklisten und Fragebögen bearbeitet. So kann jeder Berufseinsteiger für sich selbst hinterfragen, wo seine Stärken und Schwächen liegen und aktiv daran arbeiten.

Für mich ist dieses Buch ein tolles Nachschlagewerk für Berufsanfänger im pädagogischen Arbeitsfeld. Für langjährige Mitarbeiter ist es allerdings nicht geeignet. Immer gut jedoch, als Geschenk zum Abschied für Praktikantinnen.

Gratis für Erzieher/innen!

Melde dich jetzt für unseren Kita-Newsletter an und profitiere von über 90 kostenlosen Vorlagen, die dir deine Arbeit erleichtern!

Über 73.000 Abonnenten

gefällt unser Newsletter

zur Anmeldung