
Das folgende Spiel eignet sich gut als Spiel im Stuhlkreis. Durch das Aufsagen des Textes und durch das rhythmische Klatschen wird spielerisch die Sprechfreude der Kinder gefördert. Durchführung: Ein älteres Kind oder eine Erzieherin beginnt das Spiel mit den Worten: „ ... (Name eines Kindes) hat den Keks aus der Dose geklaut!“ Das betreffende Kind zeigt auf sich und antwortet: „Wer? Ich??? Alle entgegnen: „Ja, du!“ Kind: „Ich nicht!“ Alle: „Wer dann?“ Das angesprochene Kind sucht sich ein neues Kind aus und sagt: „ ... (Name) hat den Keks aus der Dose geklaut!“ So geht es weiter bis alle Kinder einmal namentlich erwähnt wurden. Wichtig ist dabei, dass während des Dialoges alle Kinder und Erwachsenen abwechselnd mit beiden Händen auf die Knie und in die Hände klatschen. So entsteht eine Art Sprechgesang und durch den Rhythmus prägen sich die Kinder den Text sehr viel schneller ein. Alter: mit Hilfestellung ab 3 Jahren
Weitere Spiele und tolle Ideen für den Kita-Alltag findest du im Kima-Shop.