Während in konfessionellen Einrichtungen in der Regel ein Gebet gesprochen wird, beginnt das Mittagessen in vielen anderen Kindergärten mit einem Tischspruch. Dieses Ritual zeigt den Kindern an, dass nun alle bei Tisch ihre Mahlzeit auf dem Teller haben und das Essen beginnen kann.
Piep, piep Mäuschen,
bleib jetzt in deinem Häuschen,
piep, piep, piep,
Guten Appetit!
Wenn wir beieinander sitzen,
nicht mehr durch die Zimmer flitzen,
schnuppern wir die Mittagszeit
und die Teller steh’n bereit.
Wer noch laut war ist jetzt still,
weil ein jeder essen will.
Guten Appetit!
Piep, piep, piep,
guten Appetit!
Jeder esse was er kann,
nur nicht seinen Nebenmann.
Und wir nehmen’s ganz genau,
auch nicht unser Nebenfrau.
Wir reichen uns die saub’ren Hände,
die Spielzeit die ist nun zu Ende.
Jetzt beginnt die Mittagszeit,
unser Essen steht bereit.
Nudeln und Fleisch,
Gemüse mit Reis,
jeder isst mit,
einen guten Appetit!
Der Hund macht „wau“,
die Katze macht „miau“,
die macht „muh“,
der Vogel „piep“,
wir wünschen uns
guten Appetit!