Faden-Mandalas
Beschreibung
Druckvorlagen für 44 geometrische Mandalas (8-, 9-, 10-, 11- und 12eckige Kreisbilder) zum Ausmalen.
Faden-Mandalas entstehen, wenn man z.B. Nägel kreisförmig und in regelmäßigen Abständen in einer Holzplatte einschlägt und anschließend alle Nägel miteinander mit einem Faden verbindet. In solchen symmetrischen Nagelbildern können unzählige regelmäßige Vielecke, deren Eckpunkte auf dem gemeinsamen Umkreis liegen, zum Vorschein kommen. Um die gleichförmigen und sich ständig wiederholenden Mustern ausmalen zu können, muss sich das Gehirn ordentlich anstrengen - es muss sich konzentrieren. Mit Zunahme der Konzentration, verringert sich der Gedankenfluss... und Ruhe und Zufriedenheit kehren ein. Für die Mandalas empfehlen wir das Malpapier, DIN A4.
Faden-Mandalas entstehen, wenn man z.B. Nägel kreisförmig und in regelmäßigen Abständen in einer Holzplatte einschlägt und anschließend alle Nägel miteinander mit einem Faden verbindet. In solchen symmetrischen Nagelbildern können unzählige regelmäßige Vielecke, deren Eckpunkte auf dem gemeinsamen Umkreis liegen, zum Vorschein kommen. Um die gleichförmigen und sich ständig wiederholenden Mustern ausmalen zu können, muss sich das Gehirn ordentlich anstrengen - es muss sich konzentrieren. Mit Zunahme der Konzentration, verringert sich der Gedankenfluss... und Ruhe und Zufriedenheit kehren ein. Für die Mandalas empfehlen wir das Malpapier, DIN A4.
Downloads
Name | Dateiformat | LINK ZUR VORSCHAU: | ||
---|---|---|---|---|
1. | Faden-Mandalas | Faden-Mandalas |