06.09.2022 von 19:30 bis 20:30 (1 Stunde)
Wie können Einrichtungen das Thema angehen?
https://www.indipaed.de/courses/06-09-2022-schutzkonzept-sgb-viii-aende…
SGB VIII-Reform: Verpflichtende Schutzkonzepte
Schon gehört? Durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wurden 2021 weitreichende Änderungen am SGB VIII vorgenommen. Die Betriebserlaubnis aller Einrichtungen ist nun an das Vorliegen eines Schutzkonzeptes gebunden: Alle Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Kitas und Tagespflege müssen Schutzkonzepte entwickeln und vorhalten.
Aber Du kennst das ja: Änderungen in Gesetzen und Vorgaben, Neuerungen im Trägerleitbild oder schlichtweg neue Kolleg:innen und veränderte Strukturen erforderten schon immer stetige Anpassungen in den einrichtungseigenen (Schutz-)Konzepten. Permanente Anpassungen scheinen Teil des Geschäfts zu sein und viele Leitungen von Kinder- und Jugendeinrichtungen fallen nicht aus allen Wolken, wenn sie lesen, dass sie nun den (institutionellen) Kinderschutz fest verankern und thematisieren müssen. Schwieriger jedoch gestaltet sich die methodische Aufarbeitung des Themas im Team oder in der Einrichtung. Wie also das Thema angehen?
In unserem kostenlosen Webinar am Dienstag, den 06.09.2022 von 19:30-20:30 Uhr gibt Dozentin Anne Kuhnert wichtige Tipps und Hinweise und erläutert Methoden für die Entwicklung eines Schutzkonzeptes. Jetzt kostenlos für das Webinar anmelden.
InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik
Columbiadamm 31
10965 Berlin
Deutschland