Anzeige:
Bedürfnisorientierte Eingewöhnung in Kita, Krippe und Kindertagespflege
Anzeige:
Bedürfnisorientierte Eingewöhnung in Kita, Krippe und Kindertagespflege
Vor einiger Zeit haben wir euch an dieser Stelle die Fach-/Praxisbücher „Und vorne geht der Elefant“ und „Der Spuk beginnt um Mitternacht“ von Elisabeth Schmitz vorgestellt und zum Einsatz empfohlen.
Bereits auf dem Titel kündigt Elisabeth Schmitz 101 Mitmachideen für Kinder in Krippe, Kindergarten, Tagespflege, Praxis und Elternhaus an.
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, bekommst du als Dankeschön ein kostenloses Fachwörterbuch im PDF-Format geschenkt.
Der japanische Künstler Masahiro Kasuya ist international bekannt, weil er neben diesem Klassiker auch weitere bekannte Bücher illustriert hat wie zum Beispiel „Der Schuster Martin“, welches die Martinslegende aufgreift.
Rezension zum pädagogischen Fachbuch „Seefahrertraining“ von Silvia Maaß (Skript-Verlag)
Wimmelbücher sind bei fast allen Kindern beliebt. Und das Schöne ist, dass man wirklich immer etwas Neues findet. So auch in diesem Buch aus dem Baumhaus-Verlag. Die Besonderheit des Buches ist, dass es speziell für etwas ältere Kinder kreiert wurde und auf jeder Seite Kuriositäten bereithält.
Wie oft sorgen sich Erzieherinnen im Menschen, die sie umgeben. Da sind Kinder, die ein Problem haben, Familien, in denen es kriselt, Kollegen, die ausgepowert sind, … Die Liste ließe sich unendlich fortführen. Einen ganz wichtigen Menschen vergisst man jedoch allzu oft. Sich selbst.