Anzeige:
Bedürfnisorientierte Eingewöhnung in Kita, Krippe und Kindertagespflege
Anzeige:
Bedürfnisorientierte Eingewöhnung in Kita, Krippe und Kindertagespflege
Vor einiger Zeit haben wir euch an dieser Stelle die Fach-/Praxisbücher „Und vorne geht der Elefant“ und „Der Spuk beginnt um Mitternacht“ von Elisabeth Schmitz vorgestellt und zum Einsatz empfohlen.
Bereits auf dem Titel kündigt Elisabeth Schmitz 101 Mitmachideen für Kinder in Krippe, Kindergarten, Tagespflege, Praxis und Elternhaus an.
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, bekommst du als Dankeschön ein kostenloses Fachwörterbuch im PDF-Format geschenkt.
Der japanische Künstler Masahiro Kasuya ist international bekannt, weil er neben diesem Klassiker auch weitere bekannte Bücher illustriert hat wie zum Beispiel „Der Schuster Martin“, welches die Martinslegende aufgreift.
Rezension zum pädagogischen Fachbuch „Seefahrertraining“ von Silvia Maaß (Skript-Verlag)
Wimmelbücher sind bei fast allen Kindern beliebt. Und das Schöne ist, dass man wirklich immer etwas Neues findet. So auch in diesem Buch aus dem Baumhaus-Verlag. Die Besonderheit des Buches ist, dass es speziell für etwas ältere Kinder kreiert wurde und auf jeder Seite Kuriositäten bereithält.
Wanja lebt allein im Wald. Er hat eine Büchse an der Wand hängen. Draußen ist alles tief verschneit. Und dann klopft es mitten in der Nacht an seiner Tür. Da steht ein Hase frierend vor ihm und bittet um Einlass. Wenig später kommt ein Fuchs und dann ein Bär.
Auf der Suche nach seiner Aufgabe lernt das kleine Herz, das von allen liebevoll Herzchen genannt wird, zwei Freundinnen kennen und hilft ihnen, sich zu versöhnen. Es zeigt den Fußballjungs was Toleranz bedeutet und der kleinen Mila was es heißt, Mut zu fassen.
Welche Gründe hat aggressives Verhalten bei Kindern? Warum können so viele Kindergartenkinder nicht still sitzen und was können Erzieher tun, wenn ein Kind sprachliche Auffälligkeiten zeigt?
Gerade die Entwicklung von Kindern bis zum dritten Lebensjahr spielt in der Erzieherausbildung nach wie vor eine untergeordnete Rolle.
Schnell mal einen Fachbegriff nachschlagen oder eine kurze Zusammenfassung zu einem entwicklungspsychologischer Thema heraussuchen: Weder Berufsanfänger noch Fachkräfte mit langjähriger Praxiserfahrung sind in der Lage di
Vor einigen Jahren gab es eine große Diskussion um die Frage, ob Kinder schon im Kindergarten Englisch lernen sollten.