Es hat geschneit und du möchtest mit deinen Kindern ein Spiel spielen, welches sie noch nicht kennen? Kein Problem: Alles was du brauchst findest du in der Garderobe der Kinder.
Das Video zeigt die Aufführung eines Märchen-Singspiels in der Krippe und kann daher wertvolle Anregungen geben für alle, die sich unsicher sind was die „Kleinen“ schon schaffen können.
Während eines Waldtages oder einer Waldwoche kann man auf nachhaltige Art und Weise mit den Kindern das Leben von Höhlentieren nachempfinden.
Das braucht ihr:
Kinder beschäftigen sich sehr gerne mit Luftballons. Aufgrund ihrer bunten Farben, den unterschiedlichen Formen und wegen ihrer besonderen Eigenschaften haben sie einen hohen Aufforderungscharakter.
Für dieses Kreisspiel sollte sich die Gruppe bereits gut kennen. Es ist ein schönes Spiel für zwischendurch, weil du nichts vorbereiten musst.
Das folgende Spiel eignet sich gut als Spiel im Stuhlkreis. Durch das Aufsagen des Textes und durch das rhythmische Klatschen wird spielerisch die Sprechfreude der Kinder gefördert. Durchführung: Ein älteres Kind oder eine Erzieherin beginnt das Spiel mit den Worten: „ ...
Pippi Langstrumpf ist auch heute vielen Kindern noch ein Begriff und wenn nicht, wird sie es spätestens nach diesem Bewegungsspiel sein. Kinder lieben es, verrückte Dinge zu tun und dieses Spiel zählt eindeutig dazu.
Das wird gebraucht:
Die Natur bietet uns unzählige Möglichkeiten, um die Sinne zu schärfen. Eine Möglichkeit, das Fühlen in den Mittelpunkt zu stellen, besteht beim Herstellen und Benutzen eines Naturmemorys.
Das wird gebraucht:
Verschiedene Formen zu erkennen und zu benennen, fällt Kindern oft schwer. Im Kreis-Memory lernen Kinder verschiedene Alltagsgegenstände kennen, die kreisförmig sind.
Dieses Spiel, das die Kinder selbst herstellen, kann auch auf alle anderen Formen angewandt werden.
Mit den ersten warmen Temperaturen und dazugehörigen Sonnenstrahlen, wünschen sich Kinder, barfuß zu laufen. Mit ein paar einfach Methoden kann jede Kita ihren Barfußpfad errichten, der sogar transportiert werden kann.
Das wird gebraucht:
Kugelbahnen sind wohl in jeder Kindertagesstätte und in sehr vielen Kinderzimmern zu finden. Diese sind meist klein und handlich.
Rasseln jeglicher Form faszinieren Kinder. Auch ältere Kinder benutzen sie gerne. Diese Bastel- und Spielaktion ist ein Gemeinschaftsprojekt für Kitas, in denen sowohl Krippenkinder als auch Regelkinder betreut werden.
Das wird gebraucht:
- leere Joghurtbecher
Dieses Spiel ist bei allen Kindern beliebt und fördert Merkfähigkeit und Warnehmung.
Alter: 2 bis 6 Jahre
Gruppengröße: Großgruppe, mindestens zehn Kinder
Kinder brauchen viel Bewegung – das ist keine neue Erkenntnis. Bewegung macht aber auch schlau und kann helfen, soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Themenorientierte Bewegungsspiele können selbstverständlich einfach zwischendurch an