Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um mit Kindern über Blumen, Farben und Natur zu sprechen – und was gibt es Schöneres, als das Thema kreativ umzusetzen? Diese einfache Bastelidee verwandelt alte Klopapierrollen in farbenfrohe Blumen.
Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um mit Kindern über Blumen, Farben und Natur zu sprechen – und was gibt es Schöneres, als das Thema kreativ umzusetzen? Diese einfache Bastelidee verwandelt alte Klopapierrollen in farbenfrohe Blumen.
Dieser lustige Schneemann ist ein tolles Bastelprojekt für die Kleinen und sorgt garantiert für viel Freude! Er lässt sich ganz einfach mit den Kindern in der Kita umsetzen und ist auch für jüngere Kinder gut geeignet, die ihre Feinmotorik üben möchten.
Klopapierrollen sind vielseitige Bastelmaterialien und ideal für kreative Upcycling-Projekte. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du farbenfrohe Fische aus leeren Toilettenpapierrollen basteln kannst.
Frühlingszauber: Blumen aus Eierkartons Wir zaubern uns den Frühling ins Haus, indem wir mit alten Eierkartons, Papierstrohhalmen und ein wenig Farbe wunderschöne Blumen basteln. Hier teilen wir unsere kreative Upcycling-Idee und wie du sie gemeinsam mit Kindern umsetzen kannst.
Um die Geburtstage der Kinder in deiner Gruppe zu würdigen und vor allem, um die Termine nicht zu vergessen, bietet es sich an einen Geburtstagskalender zu erstellen.
Hier ist eine schrittweise Anleitung zum Basteln von niedlichen Schneeglöckchen aus Wattepads.
Egal ob sie in einer Herde daher kommen,zu Ostern oder zu Weihnachten als Bewohner einer selbst gebastelten Krippe dienen: Kleine Schäfchen sehen niedlich aus und sind gar nicht schwer zu basteln. Wichtig ist, dass du dicke Wolle oder Kordel verwendest, damit die Schafe nicht frieren müssen.
Bleibt die Hand ruhig oder zittert sie zu stark, so dass der Alarm ausgelöst wird? Der „Heiße Draht“ ist ein bekanntes Geschicklichkeitsspiel und auch bei Kindern sehr beliebt. Eine metallische Schlaufe wird vorsichtig über einen gebogenen Draht bewegt, welcher auf einem Brett befestigt ist.
Fingerabdruck Bilder erfüllen alle Kriterien einer Kreativtechnik, die sich auch mit Kleinkindern schnell umsetzen lässt: Alles was du brauchst gibt der <
Das kleine Mäuschen in der Nussschale dient als Tischdekoration oder kann mit einem Draht an einen Tannenzweig gehängt werden. Zwar musst du den Kindern bei der Umsetzung dieser süßen Bastelidee viel helfen, dafür kann sich das Ergebnis aber sehen lassen.
Diese schönen Schneeflocken eignen sich toll als Deko für das Gruppenfenster im Winter.
Viele Kinder freuen sich, wenn sie im Winter die Vögel füttern und sie beim Fressen beobachten können.
Kerzen gehören zur Adventszeit wie bunte Kostüme zu Fasching. Als Alternative zu gekauften Kerzen und Teelichtern lassen sich kleine Kerzen auch einfach selbst herstellen. Der Clou: Sie werden aus Mandarinenschalen gebastelt!
Viele Kinder aus deiner Gruppe dürfen an Silvester sicherlich das Feuerwerk anschauen – ein Riesenerlebnis für alle! Nach dem Jahreswechsel öffnet der Kindergarten wieder und du kannst deinen Schützlingen anbieten das Feuerwerk zu malen.
Hier noch eine sehr simple Drucktechnik, die schon die Kleinen nutzen können. Du brauchst lediglich Fingerfarbe, leere Toilettenpapierrollen und etwas Klebeband – und schon kann es los gehen!
Alter:
ab ca. 2 Jahren
Mit Wasserfarbe lassen sich Regentropfen sichtbar machen. Dazu „fangen“ die Kinder die Tropfen auf ihrem bunten Bild ein, indem sie dieses kurz nach draußen legen. Das macht Spaß und sorgt für Abwechslung.
Alter:
ab ca. 2 Jahren
Im Kindergarten steht eine anfeuern an? Zu Anlass passende Dekoration musst du nicht kaufen, sondern kannst du wie diese einfache Girlande problemlos und schnell mit den Kindern selbst basteln. Das macht Spaß und steigert die Vorfreude.
Alter:
ab ca. 2 Jahren
Mithilfe von Zufallstechniken können schon Kinder unter drei Jahren individuelle Kunstwerke kreieren. Für diese Technik brauchst du lediglich einige Luftballons und Fingerfarbe.
Alter:
ab 2 Jahren