Planungsraster, methodische und didaktische Hinweise, Auswertungen von Fachartikeln, Leitfäden für Projekte und Angebote, Tipps für Freispielangebote sowie Hilfreiches, was die Erzieherausbildung betrifft: Wichtige und relevante Informationen zu diesen Themen bietet die Kategorie „Pädagogische Leitfäden“. Wenn dir noch weitere Aspekte fehlen kannst du gerne Ergänzungen vornehmen oder uns per E-Mail wissen lassen, zu welchen Unterkategorien du dir noch weitere Informationen wünschst.

Die Reggio-Pädagogik oder Teile dieser sind wichtiger Bestandteil vieler Kita-Konzeptionen.

Die integrative Pädagogik geht mit der Inklusion neue Wege. Kinder mit und ohne Behinderung werden mit dem inklusiven Ansatz in den Kindertageseinrichtungen gemeinsam betreut.

Maria Montessori stellte das individuelle, mit eigenen Begabungen und Talenten ausgestattete Kind in den Vordergrund ihrer Pädagogik.

Die Idee kommt aus Dänemark. In den 50er Jahren betreute Ella Flatau aus Sölleröd zunächst ihre eigenen Kinder und dann auch Nachbarskinder und ging mit ihnen oft in den Wald. Hieraus entstand eine Elterninitiative für den ersten Waldkindergarten.

Gratis für Erzieher/innen!

Melde dich jetzt für unseren Kita-Newsletter an und profitiere von über 90 kostenlosen Vorlagen, die dir deine Arbeit erleichtern!

Über 73.000 Abonnenten

gefällt unser Newsletter

zur Anmeldung