Essen & Kochen
Diese Rubrik enthält Rezepte, die du gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters schnell und unkompliziert nachkochen kannst. Zudem dürfen an dieser Stelle natürlich allgemeine Informationen zu gesunder Ernährung im Kindergarten sowie Tipps zur Planung und Durchführung hauswirtschaftlicher Angebote nicht fehlen.

Kochen und Backen im Advent: Gebrannte Mandeln
Was schmeckt besonders lecker auf dem Christkindl- und Weihnachtsmarkt? Genau: gebrannte Mandeln! Mit dem Rezept unten kannst du die Leckerei ganz einfach gemeinsam mit den Kindern selbst herstellen und zum Beispiel auf dem Adventsbasar verkaufen oder bei der Weihnachtsfeier anbieten.

Köstliche Nascherei im Winter: leckere Pfefferkuchen-Schneemänner
Diese leckeren Schneemänner lassen sich aus Süßigkeiten herstellen, die von der Weihnachtsfeier übrig geblieben sind und sehen einfach toll aus!

Backen in der Weihnachtszeit: Nikolaussäckchen aus süßem Hefeteig
In der Vorweihnachtszeit ist es besonders stimmungsvoll, wenn ein köstlicher Duft durch die Einrichtung weht.

Backen, kneten, basteln und dabei spielend lernen
Eine ausgewogene Ernährung sollte nicht nur im Alltag von Erwachsenen eine große Rolle spielen, sondern ist für Kinder ein mindestens genauso wichtiges Thema.
Kochen im Kindergarten- Bärlauch-Pesto mit Dinkel-Vollkorn-Nudeln
Kinder lieben Nudeln. Und das Pürieren mit dem Pürierstab. Was liegt da näher als aus saisonalen Kräutern, Nüssen und Käse eine leckere Nudel-Soße zu zaubern. Ihr braucht für 12 Kinder 1,2 kg Vollkorn-Nudeln (z.B. Penne, Spirelli) 3 Bund Bärlauch
Ein Fest für die Sinne: Kräuter-Verkostung im Kindergarten
Du sollst nicht mit dem Essen spielen. Bei der Verkostung gilt diese Regel nicht. Hier ist praktisch alles erlaubt: schnuppern, fühlen, rascheln, schütteln und – zuletzt – aufmerksames schmecken. Ihr braucht für 12 Kinder

Frühstück im Kindergarten: Gänseblümchen-Salz selbst gemacht
Salz gehört für Viele auf das Frühstücksei. Einen besonderen Geschmack liefern Kräuter oder Blumen, wenn sie mit dem Salz vermischt werden. Alter: ab ca. 4 Jahre Material: - Gänseblümchen - Grobes Salz - Mörser und Stößel So wird’s gemacht: Die Kinder sammeln Gänseblümchen im Garten.
Seiten
Produktempfehlungen aus unserem Shop
