Ziele
Die Teilnehmer*innen erkennen eskalierende Beziehungsdynamiken mit Kindern und erlernen Techniken, um aus diesen »aussteigen« zu können.
Inhalte und Methoden
Der Erziehungsalltag wird oft als zunehmend anstrengend und herausfordernd erlebt. Die Belastungen sind enorm, die Erwartungen an die Pädagogen und Pädagoginnen hoch. Verhaltensprobleme von Kindern scheinen sich zu verstärken und führen zu eskalierenden Situationen. Gefühle der Hilflosigkeit und der verloren gegangenen Präsenz stellen sich ein.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen Möglichkeiten kennen, um aus eskalierenden Beziehungsdynamiken mit Kindern auszusteigen. Dies basiert auf dem Konzept des gewaltlosen Widerstandes nach Haim Omer , welches auf verstärkte Selbstkontrolle, Stärke und Präsenz, unterstützende Helfer*innen ebenso wie auf Gesten der Wertschätzung und der Überraschung setzt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 235,00 EUR
Hier finden sie weitere Informationen und können mit 5 % Online-Rabatt buchen
http://www.paedalogik.de/index.php?page=kurszeigen&alias=655