Wie sieht gelungene Bildungsarbeit zu den Themen Energie und Klimaschutz in Kitas aus? Wo bieten sich im Kita-Alltag Anknüpfungspunkte?
Im Rahmen der Fortbildungen lernen die Teilnehmenden unterschiedliche Facetten von Energie kennen, probieren sich an Lernstationen aus und erfahren, wie sie im Kita-Alltag noch bewusster mit Energie umgehen können.
Die Teilnehmenden erhalten Hintergrundinformationen zu Energie, Klimaschutz und verschiedenen Aspekten einer zukunftsfähigen Entwicklung und setzen sich mit den Zielen und Methoden von Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinander. Dabei erhalten sie auch konkrete Ideen für die Gestaltung lebendiger Bildungsarbeit und zur Umsetzung einfacher Energiesparmaßnahmen in den Kitas.
Nähere Informationen zum KLIMAfuchs-Projekt und zur Anmeldung finden Sie auf www.klimafuchs-kita.de