Ziele
Das MBSR Programm wurde von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelt und ist heute eine der wichtigesten wissenschaftlich anerkannten Methoden der Gesundheitsprävention sowie der begleitenden Behandlung von stressbedingten und körperlichen Symptomen und Erkrankungen.
Den Teilnehmer*innen werden die Grundlagen der Achtsamkeitsmeditation, Übungen aus dem Yoga und Forschungsergebnisse aus der Stressforschung und Psychologie vermittelt. Durch Achtsamkeit kann der gegenwärtigen Augenblick bewusst wahrgenommen werden, ohne etwas Bestimmtes erreichen zu wollen, wodurch sich neue Perspektiven und Spielräume für Entscheidungen und achtsames Handeln eröffnen.
Inhalte und Methoden
- Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf den praktischen
Achtsamkeitsübungen:
- Bodyscan – Körperwahrnehmungsübung
- Achtsamkeitsmeditation im Sitzen und Gehen
- Yogaübungsreihe
- Kurzreferate und Gruppengespräche zu Stressentstehung und
gesundheitsförderndem Umgang mit Stress
- Umgang mit belastenden Situationen, Gedanken und Gefühlen
- Selbstreflexion und Selbstfürsorge, Erkennen von Zusammenhängen
zwischen eigenem Verhalten und daraus resultierenden Konsequenzen,
- Achtsame Kommunikation, Achtsamkeit im Alltag.
Termine
21.10.2019 10:30 - 16:30
28.10.2019 17:00 - 19:30
04.11.2019 17:00 - 19:30
11.11.2019 17:00 - 19:30
18.11.2019 17:00 - 19:30
25.11.2019 17:00 - 19:30
02.12.2019 17:00 - 19:30
Teilnahmegebühren
480 € abzüglich 5.00% Rabatt bei Online-Anmeldung
http://www.paedalogik.de/index.php?page=kurszeigen&alias=%C3%9C-0119-MBS...