Datum:
Donnerstag, 21. November 2019
Anbieter:
BBF - Büro für sozialpädagogische Beratung und Fortbildung
Veranstaltungsart:
Fortbildung
Beteiligung (Partizipation) ist keine Frage des Alters. Bereits von Geburt an sind Kinder bereit und in der Lage zu kommunizieren und zu kooperieren. Sie wollen sich einbringen und aktiv sein. Und sie haben ein Recht darauf!
Dies stellt hohe fachliche Anforderungen an die Arbeit in der Krippe. Krippenpädagogik ist heute mehr denn je aufgerufen, die Bedürfnisse und erstaunlichen Fähigkeiten von jungen Kindern begründet zu beantworten und altersangemessene Konzepte professioneller Erziehung, Bildung und Pflege zu entwickeln. Partizipation ist dabei ein wesentlicher Schlüssel zu gelingender Interaktion.
Schwerpunkte:
- Wie gelingt Partizipation mit den Jüngsten im Krippenalltag,
- Anregungen und konkretes Handwerkzeug,
- Reflexion der eigenen Praxis,
- transparente Gestaltung von Rahmenbedingungen und Abläufen,
- konkrete Methoden zur Unterstützung der Selbst- und Mitbestimmung der Kinder in kleinen und großen Fragen des Krippenalltags.
Weitere Informationen:
https://dksb-bbf.de/partizipation-von-krippenkindern-aber-richtig/
Standort
BBF - Büro für sozialpädagogische Beratung und Fortbildung
Schwartauer Allee 215
23554
Lübeck
Deutschland
Auf Karte anzeigen: Google Maps
DE