Ziele
Die Teilnehmer*innen lernen junge Menschen (jeder Herkunft) dabei zu unterstützen , einen geschützten Raum zu schaffen, in dem alle Gefühle ausgedrückt und verarbeitet werden können, wodurch die Kinder eine Stärkung ihres Selbstbewusstseins erfahren. Der dafür nötige vertraute Rahmen kann durch das Konzept des Philo-Ateliers geschaffen werden. Über tiefenpsychologische Grundlagen wird die Akzeptanz von ungeliebten Gefühlen und der Erwerb menschlichen Selbst-bewusst-Seins vermittelt.
Inhalte und Methoden
- Erschaffen eines geschützten Raums, in dem alle Gefühle ihren Platz
haben: die Philo-Ateliers.
- Wie meditieren wir mit jungen Menschen ab 4 Jahren?
- Das Kennenlernen der Grundlagen des Schreibens themenzentrierter
Geschichten
- Die eigene Vorbereitung auf den Umgang in der pädagogischen Arbeit mit Gefühlen jeglicher Art
Termine
25.3.2019 9:00 - 16:00
26.3.2019 9:00 - 16:00
Teilnahmegebühren
240 € abzüglich 5.00% Rabatt bei Online-Anmeldung
http://www.paedalogik.de/index.php?page=kurszeigen&alias=K-2319-Philo-At...