Datum:
Freitag, 20. September 2019
Anbieter:
wisoak Bremen, Kompetenzzentrum Gesundheit & Soziales
Veranstaltungsart:
Fortbildung
Aggression, Schüchternheit oder Verhaltensauffälligkeiten sind bei Kindern in jungen Jahren oft Folge bereits intensiver negativen Erfahrungen. Sozialkompetenzen sind nicht besonders ausgeprägt, so dass die Umwelt oft noch ablehnender oder resigniert reagiert.
Doch jedes Kind hat Ressourcen und Begabungen, die es zu entdecken und zu fördern gilt.
Die Motopädie bietet dazu über die Bewegung mögliche Ansätze.
Lernziele: Die Teilnehmer/innen
- (er)kennen spezielle Verhaltensmuster von Kindern und eigene Reaktionen darauf
- können mit Hilfe von Praxisangeboten der Motopädie soziale Lernprozesse konstruktiv begleiten und so den Raum für Änderung von Verhaltensmuster bieten
- erkennen aus beiden Perspektiven den wertschätzenden, ressourcenorientierten Beobachtungs- und Rückmeldeprozess und können diesen im Berufsalltag anwenden
Dieser Workshop (15:00 - 19:00 Uhr) ist sehr handlungsorientiert aufgebaut.
Nähere Informationen unter www.wisoak.de/gesundheit-soziales oder auf Anfrage an gesundheit@wisoak.de
Standort
wisoak Bremen,
Dölvesstr. 8
28207
Bremen
Deutschland
Auf Karte anzeigen: Google Maps
DE