Ziele: Die Teilnehmer*innen erlangen mehr Gelassenheit und Sicherheit in der Gesprächsführung mit herausfordernden Eltern Inhalte und Methoden:
- Einführung in die systemische Perspektive
- Entwickeln oder Stärken einer konstruktiven Haltung gegenüber
herausfordernden Eltern
- Umgang mit vielen Erwartungen
- Hilfreiche Gesprächstechniken
- Reframing
- Umgang mit dem eigenen Ärger
Die Bereitschaft zur Kleingruppenarbeit und Selbstreflektion wird vorausgesetzt.
Der Kurs wird im Rahmen von Hilfreichen Strategien mit erweiterten Themen in 2021 fortgeführt.
Zielgruppen:
- Erzieher*innen in Kita, Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen (Kita, Hort, Ganztag )
- Pädagogische Fachkräfte in Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen / 6 - 12 Jahre (Hort, Schule / 6 - 12 Jahre )
- Pädagogische Fachkräfte in der Jugendhilfe / ab 12 Jahren (Jugendhilfe )
- Pädagogische Fachkräfte (Fachübergreifend )
- Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte im Krippenbereich (Krippe, Kita U3 )
Termine:11.11.2021 9:00 - 16:0012.11.2021 9:00 - 16:00
Anmeldeschluss: 11.10.2021 Veranstaltungsort: Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin Teilnahmegebühren:
275,00 € abzüglich 5,00% Rabatt bei Online-Anmeldung
https://paedalogik.de/fortbildungsinstitut/kurse/kurs/?kurs=1007&alias=%...