Der etwas andere Ansatz für den Umgang mit „empfindsamen“ Kindern
Inhalte
- Hochsensibilität erkennen – das Selbstwertgefühl und die Aufmerksamkeit Ihres Kindes verbessern.
- Ein neuer Ansatz und eine erweiterte Haltung – Hirnforschung zum Anfassen!
- Bindung – Liebe – Beziehung – Begleitung – Wie schaffe ich Zugehörigkeit?
- Die neue ergänzende Arbeit mit praxiserprobten Methoden aus unserer Arbeit mit hochsensiblen Menschen.
- Verschiedene Typen des hochsensiblen Menschen entdecken, verstehen und das Kind zu sich selbst führen.
- Werden Sie Experte der Wahrnehmung und ein Persönlichkeits-Reisebegleiter für Ihre Kinder & Eltern.
- Emotionale Intelligenz, lernen Sie Ihr eigenes Gefühle-Team das der Hochsensiblen-Kinder kennen, wie lenken Sie Emotionen, dass sich Ihre Kinder maximal wohlfühlen?
Worum geht es?
Mir kommt es vor, als wäre mein Herz aus Seidenpapier. Ich wünschte, die Welt würde vorsichtiger mit ihm umgehen. (Richelle E. Goodrich)
... so könnte man es beschreiben... - hochsensible Babys, Kinder, Erwachsene! In meinem Lehr-, & Coaching Institut mache ich seit 15 Jahren viele berührende und interessante Erfahrungen mit hochsensiblen, hochsensitiven Kindern und oder Erwachsenen. Familien, Erzieher, Kitas, Lehrer, Ärzte, & Coaches, suchen uns auf, um sich mit diesem Begabungsphänomen dieser Menschen lösungsorientiert zu beschäftigen. Hier nun die Weiterbildung für SIE!
Viele Fragen stehen im Raum; „Wie gehen wir in der Kita mit diesen zarten Wesen um? Wie gehe ich als Pädagoge mit Hochsensibilität um? „Hat mein Kind ADHS/ADS?“„Ist mein Kind gestört?“„Warum komme ich mit meinem Partner nicht klar?“ Wie soll ich in der Schule mit den Kindern, Eltern umgehen? „Was ist das überhaupt?“ „Helfen Sie mir mein Kind zu verstehen und seine Gefühle zu verstehen?
Das Thema Hochsensibilität muss dringend in Kindertagesstätten& Schulen einziehen, - weil damit auch die Chancefür betroffene Kinder und Eltern wächst, durch ein informiertes und verständnisvolles Umfeld, von Beginn an als hochsensibel wahr- und ernstgenommen zu werden. Dies wird einen positiven Einfluss auf die Entwicklung hochsensibler Kinder haben und ihnen im Leben viele Probleme ersparen. Sie können lernen die Schönheit ihrer Begabung zu nutzen,... für sich und für andere Menschen.
Vor allem die Verwechslungsgefahr mit den Symptomen des ADHS/ADS und die damit möglicherweise,vorschnelle Verabreichung eines Stoffes wie z.B. Ritalin sollte professioneller, durch gut trainierte, weitergebildete Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Eltern, psychosoziale Berater und Partner angeschaut werden.
Das Leben mit hochsensiblen Kindern bietet uns Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten uns selbst und unsere Umwelt zu reflektieren. Nutzen wir es als Chance auch uns jeden Tag besser kennenzulernen! Wollen Sie Reisebegleiter zur Selbsterforschung für Ihre Kinder, ob in der Krippe oder Elementarbereich werden?
Erzieher, Eltern, Lehrer sind besonders gefordert. Was HSP Erwachsene als Kind vermissten, waren– und das ist meine Empfehlung an alle Erzieher, Eltern und Lehrern von hochsensiblen Kindern – das Vermitteln, dass man «so in Ordnung ist, wie man ist» sowie eine klare Information darüber, was mit einem los ist.
Ich freue mich auf Sie! „Lernen mit Tiefe... mit uns kommen Sie weiter!“
Ihr Walter Friedrich 2018
Ihre Anmeldung nehmen wir über folgende Medien entgegen:
- Anmelde-Formular auf unserer Webseite: http://www.walterfriedrichinstitut.de/anmeldung/
- Fon: 06133 – 57 98 780 oder 0152 – 04016516
- E-Mail: anmeldung@walterfriedrichinstitut.de
www.walterfriedrichinstitut.de
Weitere Termine auf Anfrage
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Walter Friedrich Institut
Wilhelmstraße 2-4
55283 Nierstein
Firmeninhaber: Walter Friedrich
Kontakt:
Telefon: 06133-5798780
Mobil: 01520-4016516
E-Mail: info@walterfriedrichinstitut.de