Ziele
Die Teilnehmer*innen erarbeiten sich Wege, wie das Potential der Kreativität, das die ästhetische Wahrnehmung und künstlerische Ausdrucksfähigkeit mit beinhaltet, bei Kindern in der Krippe und im Kindergarten geweckt und gefördert werden kann. Dabei liegt der Fokus auf der Nutzung von natürlichen und kostengünstigen Materialien des Alltags, die für alle Altersgruppen unbedenklich sind. Eigene künstlerische Erfahrungen und das Kennenlernen von Techniken sind ebenso wichtiger Teil der Fortbildung.
Inhalte und Methoden
- Was ist ästhetische Wahrnehmung und warum ist sie für die Kinder so
wichtig?
- Voraussetzungen für die künstlerische Arbeit mit Kindern
- Werkzeug, Malmittel und selbsthergestellte Farben und Maluntergründe
- Naturmaterialien aus der Umgebung und die Nutzung für künstlerische
Situationen
- Mit Alltagsgegenständen kreativ werden
- Ausstellungsmöglichkeiten
Termin
9.4.2019 9:00 - 16:00
Teilnahmegebühren
105 € abzüglich 5.00% Rabatt bei Online-Anmeldung
http://www.paedalogik.de/index.php?page=kurszeigen&alias=K-0519-Kreativi...