Ziele
Die Teilnehmer*innen werden für die kindliche Entwicklung hin zu eigenständigen und sicheren Persönlichkeiten sensibilisiert und verfügen über ein fundiertes Anwendungswissen.
Inhalte und Methoden
Menschen scheinen über eine unsichtbare Kraft zu verfügen, die sie auch in
schweren Zeiten aufrecht und auf Kurs hält.
Das Seminar greift dieses Phänomen auf und beschäftigt sich mit der Frage,
inwieweit diese Eigenschaften erlernbar oder gar gefördert werden können. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bedeutung für die pädagogische Praxis sowie konkrete Möglichkeiten zur Entwicklungsbegleitung von kindlicher Resilienz als Lebenskraft:
- Entwicklungsfaktoren für ein gesundes Selbstwertgefühl
- Säulen zur Stärkung der Widerstandskraft
- Altersspezifische Ansätze für den Kitaalltag
- Übungen, Spiele und Regulationstechniken
- praktische Tipps für die Elternberatung
Termine
15.9.2020 9:00 - 15:00
16.9.2020 9:00 - 15:00Teilnahmegebühren
150 € abzüglich 5.00% Rabatt bei Online-Anmeldung
http://www.paedalogik.de/index.php?page=kurszeigen&alias=K-1020-Resilien...